024: Stressfrei und fokussiert - Wie Time-Blocking unseren Alltag verändert

In dieser Folge sprechen wir über das Thema Time-Blocking. Time-Blocking ist eine Zeitmanagement-Technik, bei der der Tag in spezifische Zeitblöcke unterteilt wird, die jeweils einer bestimmten Aufgabe oder Aktivität gewidmet sind. Diese Methode hilft dabei, den Fokus zu behalten und effizienter zu arbeiten. Wir diskutieren unsere individuellen Zeitmanagement-Strategien, einschließlich detaillierter Wochenpläne und Zeitblöcke für verschiedene Aufgaben. Wir teilen persönliche Einblicke, wie Time-Blocking uns geholfen hat, produktiver zu arbeiten und stressbedingte Überlastung zu bewältigen. Des Weiteren diskutieren wir Tools wie Things und Calendly zur effektiven Umsetzung von Time-Blocking und wie externe Ablenkungen minimiert werden können. Wir schließen die Folge mit Empfehlungen für Ressourcen wie Bücher, die uns geholfen haben, unsere Arbeitsweise zu optimieren.

App Tipps:

Things

Calendly

Timeular

Unsere Buchtipps:

Konzentriert arbeiten - Cal Newport: https://amzn.to/3WyZwDx

Eat that Frog - Brian Tracy https://amzn.to/4cRvqSm

Wie ich die Dinge geregelt kriege - David Allen https://amzn.to/4cS1VzO

Mehr über uns findest du hier: Couple & Company | Instagram
Thomas B. Jones: Business Fotograf | YouTube | Instagram
Luisa Jones: ByClou | ByClou Instagram | Pinterest

Thomas B. Jones

Thomas B. Jones ist ein deutsch-amerikanischer Fotograf, der die präzise Handwerkskunst deutscher Fotografie mit der kreativen Dynamik amerikanischer Perspektiven vereint. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt auf professioneller Unternehmensfotografie, authentisch und zielgerichtet für renommierte Firmen und Wirtschaftspublikationen. Sein Portfolio umfasst ausdrucksstarke Porträts, atmosphärische Unternehmensreportagen sowie Fotografien für Geschäftsberichte und Imagevideos. Von seinem Standort in Kirchheim unter Teck aus realisiert er deutschlandweit Projekte.

https://www.thomasjones.de
Zurück
Zurück

025: 10 Vorurteile gegenüber der Selbstständigkeit - Was ist wirklich dran?

Weiter
Weiter

023: Von ChatGPT bis Midjourney – KI im kreativen Geschäftsleben