JETZT DIE AKTUELLE EPISODE ANHÖREN:
Alle Episoden gibt es hier:
037: Mit weniger mehr erreichen – Die Kunst der 80/20-Regel
In dieser Folge tauchen wir in das Pareto-Prinzip ein und erkunden, wie wir mit 20 Prozent unserer Anstrengungen 80 Prozent unserer Erfolge erzielen können. Wir teilen praktische Tipps zur Anwendung der 80/20-Regel im Berufs- und Privatleben und diskutieren, wie diese Methode uns helfen kann, Stress zu reduzieren und effizienter zu arbeiten.
036: Coffee Date – Homeoffice vs. Büro
In der ersten Episode des Jahres sprechen wir über die großen und kleinen Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt. Wir tauschen uns über unsere Home- und Office-Strategien aus, teilen witzige Familienanekdoten und überlegen, wie man Selbstbewusstsein aufbaut, um neue Projekte zu starten. Begleitet uns auf dieser Work-Life-Challenge und erfahrt, wie wir all das mit einem Lächeln meistern.
035: Rechtsformen für Unternehmen und ihre Herausforderungen
In der heutigen Episode sprechen wir über einige verschiedenen Unternehmensformen, die für Gründer relevant sind. Vom Einzelunternehmer bis zur GmbH, wir beleuchten die Vor- und Nachteile jeder Form und teilen dabei unsere eigenen Erfahrungen. Wir diskutieren, welche Aspekte der Rechtsformenwahl wichtig sind, insbesondere im Hinblick auf Haftung, Buchhaltung und Startkapital. Ob Einzelkämpfer oder Partner in einer GbR. Hört rein, um euren nächsten Gründungsschritt im Jahr 2025 sicher zu meistern.
034: Jahresvorsätze neu gedacht: Yearly Themes als Erfolgsrezept
In dieser Episode von „Couple & Company“ sprechen wir über das Konzept der Yearly Themes – ein effektiver und flexibler Ansatz zur Jahresplanung. Anstatt starre Vorsätze zu setzen, wählen wir ein inspirierendes Jahresthema, das uns helfen soll, über das gesamte Jahr hinweg fokussiert zu bleiben. Erfahrt, wie wir unsere vergangenen Yearly Themes wie „Balance“ und „Wachstum“ umgesetzt haben und welche Mottos wir uns für 2025 gesetzt haben. Lasst euch inspirieren und denkt mit uns gemeinsam über eure eigenen Themen für das neue Jahr nach!
033: Automatisierung – Zeit gewinnen und Fehler minimieren
Wir erkunden das faszinierende Feld der Automatisierung. Als Selbstständige und Eltern wissen wir, wie wertvoll jede Minute des Tages sein kann. Deshalb teilen wir unsere besten Methoden, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und so mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben. Mit Tools wie Hazel und Zapier haben wir es geschafft, unsere tägliche Arbeit nicht nur effizienter, sondern auch stressfreier zu gestalten. Von der Terminverwaltung mit Calendly bis hin zur Organisation von Dateien mit Hazel -- wir verraten, wie wir unsere Prozesse optimieren. Auch Themen wie Textersetzungen auf dem iPhone und die Exporte von Dateien kommen nicht zu kurz. Zudem sprechen wir über den Einfluss der Automatisierung auf den Büroalltag und wie man Fehlerquellen minimieren kann. Ob große oder kleine Automatisierungen, es gibt unzählige Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und die Work-Life-Balance zu verbessern. Freut euch auf praktische Tipps, die euch helfen, eure eigene „Work-Life-Challenge" zu meistern!
032: Coffee Date – Umzugschaos und kreative Neuanfänge
Heute dreht sich alles um neue Anfänge und inspirierende Umgebungen. Wir diskutieren, wie ein einfacher Raumwechsel frische Motivation und Kreativität freisetzen kann. Erfahrt, wie wir unser Büro umgestaltet haben, um mehr Licht ins Leben (zumindest Luisas) zu bringen, und warum unser Bürohund Lila diesen Wechsel besonders genießt. Zudem geht es um Automatisierung im Alltag: Wie kleine technische Hilfsmittel uns entlasten und mehr Zeit für die wichtigen Dinge freigeben. Wir sprechen auch über unsere wiederentdeckte Leidenschaft für das Computerspiel Age of Empires II und warum es mehr als nur ein Spiel für uns ist. Teamarbeit und Strategie, etwas, das auch im Eheleben nicht fehlen darf.
031: Effektives Outsourcing für Selbstständige – Wann und wie?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Aufgaben abzugeben? Welche Aufgaben lassen sich gut auslagern? Wir teilen unsere Erfahrungen und geben Tipps, wie ihr eure Arbeitsprozesse durch Outsourcing effizienter gestalten könnt.
030: Coffee Date – Digitale Buchhaltung und Entspannung im U-Boot
Wir berichten aus dem aktuellen Alltag, sprechen über die kommende E-Rechnung für Unternehmer:innen in 2025 und wie sie den Arbeitsalltag verändern wird. Außerdem freuen wir uns auf einen besonderen Aufenthalt in einem Indoor-Camping-Hostel mit U-Boot-Camper.
029: Preispsychologie: So setzt du deine Preise durch
In dieser Episode sprechen über die Psychologie hinter der Preisgestaltung und knüpfen damit an Episode 13 an. Wir zeigen dir, wie du deine Preise selbstbewusst kommunizierst und welche Strategien dir helfen, den Wert deiner Arbeit zu verdeutlichen.
028: Coffee Date – Von Sommerflaute, Herbststress und kreischende Kinder
In dieser Episode von "Couple & Company" teilen wir bei frisch gebrühtem Kaffee Einblicke in unseren Alltag und aktuellen Projekte.
Ihr erfahrt, wie wir uns auf die stressige Zeit nach den Sommerferien vorbereitet haben und welche Methoden uns helfen, den beruflichen Ansturm zu bewältigen. Lu gibt Einblicke in ihre Arbeit mit Canva und die aktuelle Preiserhöhung des Dienstes. Neben Business-Themen gibt es persönliche Updates: von neuen Erfahrungen mit den Nachbarskindern bis zu einem geplanten kinderfreien Wochenende.
027: Wo ist mein Käse? – Veränderungen als Chance begreifen
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Veränderungen und der Kunst, sie erfolgreich zu meistern. Wir teilen persönliche Geschichten und berufliche Erfahrungen, die die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unterstreichen. Ob unerwartete Herausforderungen oder geplante Veränderungen – wir erörtern Strategien und Techniken, die dabei helfen, den Wandel positiv zu gestalten.
026: Coffee Date: Flohmarkt-Fieber und Ferien-Fails
Willkommen zum ersten Couple & Company Coffee Date! In jeder zweiten Episode setzen wir uns mit euch auf einen Kaffee in unser Podcast-Studio und sprechen über aktuelle Themen, die uns und euch bewegen.
In dieser Episode diskutieren wir:
- Unseren leider zu kurz geratenen Camping-Urlaub
- Kinderbetreuung in den Ferien und wie wir die Arbeitsteilung bewältigen
- Minimalismus und die Vorbereitungen für unseren Flohmarkt
- Kleine Optimierungen im Alltag zuhause und im Büro, um unsere Zeit effizienter zu nutzen
Hört rein und lasst euch inspirieren, wie wir unseren Alltag organisieren und welche Tipps wir für euch haben!
025: 10 Vorurteile gegenüber der Selbstständigkeit - Was ist wirklich dran?
In dieser Episode nehmen wir die zehn häufigsten Vorurteile gegenüber der Selbstständigkeit unter die Lupe. Wir hinterfragen gängige Mythen und prüfen, was wirklich dran ist. Ist Selbstständigkeit wirklich so riskant? Muss man rund um die Uhr arbeiten? Und wie steht es um die finanzielle Sicherheit? Diese und weitere Fragen klären wir, um ein realistisches Bild vom Leben als Selbstständiger zu zeichnen. Lass dich inspirieren und informiere dich, ob die Selbstständigkeit vielleicht auch für dich der richtige Weg sein könnte!
024: Stressfrei und fokussiert - Wie Time-Blocking unseren Alltag verändert
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Time-Blocking. Time-Blocking ist eine Zeitmanagement-Technik, bei der der Tag in spezifische Zeitblöcke unterteilt wird, die jeweils einer bestimmten Aufgabe oder Aktivität gewidmet sind. Diese Methode hilft dabei, den Fokus zu behalten und effizienter zu arbeiten. Wir diskutieren unsere individuellen Zeitmanagement-Strategien, einschließlich detaillierter Wochenpläne und Zeitblöcke für verschiedene Aufgaben. Wir teilen persönliche Einblicke, wie Time-Blocking uns geholfen hat, produktiver zu arbeiten und stressbedingte Überlastung zu bewältigen. Des Weiteren diskutieren wir Tools wie Things und Calendly zur effektiven Umsetzung von Time-Blocking und wie externe Ablenkungen minimiert werden können. Wir schließen die Folge mit Empfehlungen für Ressourcen wie Bücher, die uns geholfen haben, unsere Arbeitsweise zu optimieren.
023: Von ChatGPT bis Midjourney – KI im kreativen Geschäftsleben
Wir diskutieren über die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf Plattformen wie Etsy und auf unser Geschäftsleben. Etsy hat neue Verkäuferrichtlinien bezüglich KI-generierten Designs veröffentlicht. Wir sprechen über die Etsy-Richtlinien, einschließlich der Anforderung an Verkäufer, KI-generierte Produkte zu kennzeichnen. Wir teilen unsere Anwendungsfälle für ChatGPT und MidJourney zur Textgenerierung und Moodboard-Erstellung und wie wir die Entwicklung der KI für unsere Zukunft sehen.
022: Von der Idee zur Marke – So gelingt dein Branding
In dieser Episode von "Couple & Company" diskutieren wir über die Bedeutung von starkem Branding, häufige Fehler und geben wertvolle Tipps für kleine Unternehmen.
021: Privatkunden oder Geschäftskunden – Welche Kunden sind die richtigen für dich?
In dieser Episode von "Couple & Company" teilen wir unsere Erfahrungen aus dem entspannten Urlaub in der Bretagne und wie wir nun wieder in den Alltag zurückkehren. Wir sprechen über unsere Geschäftsmodelle mit Privat- und Geschäftskunden und wie sich die Kundenstrukturen im Laufe der Zeit verändert haben. Wir tauschen uns über Preisgestaltung, Kundenbindung und aktuelle Pläne aus.
020: Ein Jahr zwischen Gründung und Mutter sein - Meine 10 Learnings
Wir blicken auf Luisas erstes Jahr als Selbstständige zurück und teilen ihre 10 wichtigsten Lektionen. Wir sprechen über die finanziellen Herausforderungen, die Bedeutung der richtigen Einstellung, den Umgang mit Feedback, die Integration von Technologie und die Work-Life-Balance. Luisa spricht über die Unsicherheiten der Selbstständigkeit und die Bedeutung der richtigen Einstellung, den frühen Einsatz von Technologie, konstruktives Feedback und die Herausforderungen der Work-Life-Balance.
019: Familie und Selbstständigkeit – Ein Balanceakt zwischen Freiheit und Verantwortung
Diesmal geht es um die Vereinbarkeit von Selbständigkeit und Familie. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus, beleuchten Herausforderungen wie die Trennung von Beruf und Familie und die Bedeutung von Kommunikation und Gleichberechtigung in Partnerschaften.
018: Die Kreativität – Fluch und Segen
Wir besprechen warum ein Kreativität und das streben nach einem kreative Leben Fluch und Segen zugleich sein kann.