JETZT DIE AKTUELLE EPISODE ANHÖREN:
Alle Episoden gibt es hier:

022: Von der Idee zur Marke – So gelingt dein Branding
In dieser Episode von "Couple & Company" diskutieren wir über die Bedeutung von starkem Branding, häufige Fehler und geben wertvolle Tipps für kleine Unternehmen.

021: Privatkunden oder Geschäftskunden – Welche Kunden sind die richtigen für dich?
In dieser Episode von "Couple & Company" teilen wir unsere Erfahrungen aus dem entspannten Urlaub in der Bretagne und wie wir nun wieder in den Alltag zurückkehren. Wir sprechen über unsere Geschäftsmodelle mit Privat- und Geschäftskunden und wie sich die Kundenstrukturen im Laufe der Zeit verändert haben. Wir tauschen uns über Preisgestaltung, Kundenbindung und aktuelle Pläne aus.

020: Ein Jahr zwischen Gründung und Mutter sein - Meine 10 Learnings
Wir blicken auf Luisas erstes Jahr als Selbstständige zurück und teilen ihre 10 wichtigsten Lektionen. Wir sprechen über die finanziellen Herausforderungen, die Bedeutung der richtigen Einstellung, den Umgang mit Feedback, die Integration von Technologie und die Work-Life-Balance. Luisa spricht über die Unsicherheiten der Selbstständigkeit und die Bedeutung der richtigen Einstellung, den frühen Einsatz von Technologie, konstruktives Feedback und die Herausforderungen der Work-Life-Balance.

019: Familie und Selbstständigkeit – Ein Balanceakt zwischen Freiheit und Verantwortung
Diesmal geht es um die Vereinbarkeit von Selbständigkeit und Familie. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus, beleuchten Herausforderungen wie die Trennung von Beruf und Familie und die Bedeutung von Kommunikation und Gleichberechtigung in Partnerschaften.

018: Die Kreativität – Fluch und Segen
Wir besprechen warum ein Kreativität und das streben nach einem kreative Leben Fluch und Segen zugleich sein kann.

017: Die große Etsy-Folge – Chancen und Herausforderungen für kleine Unternehmen
In dieser Folge von Couple & Company nehmen wir unseren Podcast begleitet von einer Videocrew auf. Wir sprechen über Etsy, einen Online-Marktplatz für handgefertigte und kreative Produkte. Etsy bietet eine Vielzahl von handgefertigten Artikeln, Vintage-Stücken und Kreativbedarf. Der Schritt zu Etsy kann für Verkäufer:innen die Chance bedeuten, ihr Geschäft auszubauen. Wir geben einen Überblick über den Marktplatz und gehen auf die rechtlichen Anforderungen sowie den Übergang in den Online-Verkauf ein. Wir besprechen die Herausforderungen und Chancen des Marktplatzes und der Kombination mit einem eigenen Online-Shop.

016: Aufhören oder Weitermachen - Zweifel und Ängste im Geschäftsleben
Wir sprechen über die Tiefpunkte die man als Unternehmer:in zwangsläufig irgendwann mal durchlebt und wie wir wieder rausgekommen sind.

015: Passives Einkommen durch digitale Produkte – Die ideale Erweiterung deines Angebots
Wir sprechen darüber wie wir mit digitalen Produkten unser Produktangebot erweitert haben. Warum wir das gemacht haben wird ebenso thematisiert sowie die wichtigsten Tools und Plattformen besprochen.

014: Kunden finden in der Fotografie – Mit Kaltakquise zum Kundenglück?
Huhn oder Ei? Kunde oder Portfolio? Was war zuerst da? Wir widmen uns der Frage der Kundenakquise im Fotobusiness.

013: Der Preis ist heiß – Preisgestaltung, Preiskalkulation und Preisfindung
Wir packen das Thema Preisgestaltung an und besprechen die verschiedenen Faktoren, die beim Festlegen eines Verkaufspreises berücksichtigt werden müssen. Was sind die Einzelkosten und was muss man als Gemeinkosten berücksichtigen? Wie sieht eine angemessene Preisgestaltung aus mit der man die Zielgruppe anspricht und trotzdem eine vernünftige Gewinnspanne behält?

012: Von der Schwangerschaft zur Selbstständigkeit
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Schwangerschaft und Selbstständigkeit. Wir teilen unsere Erfahrungen und geben Tipps zum Umgang mit der Elternzeit, dem Elterngeld und dem Aufbau eines Nebengewerbes während der Schwangerschaft. Luisa erzähl, wie sie ihre Selbstständigkeit bereits vor der Schwangerschaft begonnen hatte und neue Ideen und Produkte entwickelte, die sich auf Kinder konzentrieren. Wir geben Einblicke in unsere eigenen Erfahrungen zum Elterngeld mit Bürokratie und finanziellen Herausforderungen.

011: Feast and Famine – Das Auf und Ab im Geschäftsleben
In dieser Podcast-Episode geht es um das Konzept von „Feast and Famine“ im Unternehmenskontext, das die natürlichen Schwankungen in Umsätzen und Arbeitsauslastungen beschreibt. „Feast“ repräsentiert Zeiten des Überflusses mit hohen Umsätzen und viel Arbeit, während „Famine“ für Perioden geringerer Umsätze und Arbeitsauslastung steht. Diese Schwankungen können durch saisonale Nachfrage, wirtschaftliche Bedingungen oder unvorhergesehene Ereignisse verursacht werden. Während Feast-Phasen Wachstum und Erfolg bedeuten können, bergen Famine-Phasen Risiken wie finanzielle Unsicherheit und betriebliche Herausforderungen. Die Episode beleuchtet die Herausforderung für Unternehmerinnen und Unternehmer, sich auf diese Schwankungen vorzubereiten und strategisch zu planen, um das Beste aus den guten Zeiten herauszuholen und in schwierigen Zeiten finanzielle Stabilität zu wahren.

010: Ziele setzen und erreichen – Unser Fahrplan für ein erfolgreiches neues Jahr
In dieser Folge von Couple & Company reflektieren wir das vergangene Jahr und erläutern wie wir uns Ziele für das kommende Jahr setzen. Wir sind uns einig, dass klassische Neujahrsvorsätze oft mit zu viel Druck verbunden sind und meistens sowieso nicht funktionieren. Stattdessen bevorzugen wir es, mit dem neuen Jahr mit einem übergeordneten Thema zu beginnen und breiter angelegte Ziele zu setzen.

009: Resilienz im digitalen Zeitalter – Wie wir mit negativen Bewertungen umgehen
In dieser Episode verraten wir wie wir mit negativen Bewertungen, Reklamationen und Kritik umgehen, sie als Chance zur Verbesserung nutzen und dabei stets den Fokus auf das Kundenerlebnis legen.

008: Der Balanceakt zwischen Beziehung und Business
Wir sprechen über die vielen kleinen Herausforderungen die uns in Beziehung und Business, zwischen Kita, Krankheitstagen und Couple Time, jeden Tag begegnen und wie wir versuchen die Balance zu halten.

007: 10 Apps und Tools die uns den Alltag erleichtern
Wir stellen dir 10 Apps und Tools vor, die uns den Alltag erleichtern und zum Teil überhaupt erst ermöglichen! Diese Tools bieten Funktionen wie To-Do-Listen-Verwaltung, Rezeptorganisation, Einkaufslisten, E-Commerce Automatisierung, Zeiterfassung und Terminvereinbarung.

006: Urlaub ohne Sorgen - Wie wir uns auf Auszeiten vorbereiten
Wir besprechen wie wir unser Geschäft organisiert haben und entspannt unseren Urlaub genießen konnten - eine lehrreiche Erfahrung in Sachen Vorbereitung, Kommunikation und Vertrauen in unser Unternehmen.

005: Entspannter Gründen mit dem Gründungszuschuss
Wir klären auf was der Gründungszuschuss ist, welche Vorraussetzungen es gibt und wie das Ganze abläuft.

004: Festivals und Familienzeit: Ein Blick in unseren vollen September
In dieser Episode berichten wir von unseren aktuellen Herausforderungen und Plänen. Im September war Thomas viel auf Reisen, auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen, Luisas Gründungszuschuss wurde genehmigt und wir freuen uns auf unseren bevorstehenden Urlaub. Insgesamt bewegt sich alles auf das Jahresende zu somit spielt auch das Weihnachtsgeschäft schon eine Rolle.

003: Von der Langeweile zur Leidenschaft – Nebenberuflich selbstständig machen
In dieser Episode spricht Thomas darüber, wie er sich aus einem langweiligen Job im Produktmanagement, eine Selbstständigkeit als Fotograf aufgebaut hat. Er erzählt von seinen Erfahrungen in der Hochzeitsfotografie, der Entscheidung, aus dem Unternehmen auszusteigen und sich selbstständig zu machen, sowie der Bedeutung von Flexibilität und strategischer Planung. Wir sprechen über die Vorteile der Teilzeit-Selbstständigkeit und geben Tipps zur effizienten Arbeitsweise in der Teilselbstständigkeit.